Christine's Barney mit Lantus

Mit Barney kann man den Verstand verlieren. Ich habe jetzt rausgefunden, dass er das Futter nicht mag, wenn Gänseschmalz darin enthalten ist. Seit gestern Nacht haben wir auch keine Verstopfung mehr, sondern nur noch unverdaute pinke Haufen. Er sollte eigentlich etwas zunehmen, da er momentan sehr dünn ist. Wie soll das gehen, wenn er kein extra Fett möchte und das Fressen wieder nicht richtig verdauen kann. Ich habe jetzt wieder Sobamin gegeben. Das Magrocol und das Mestinon möchte ich aber nicht weglassen, nicht dass wir die nächste Verstopfung bekommen. Auch der BZ ist nicht mehr sehr schön. Mogens und Abends sind die Werte hoch. Während des Tages passen sie? Hat jemand einen Rat? Ich weiß nicht mehr weiter. Es ist so frustrierend.
 
Echt schwierig... Ich gehe davon aus, eine Kotprobe hast du schon mal abgegeben?
Scheint aber so, dass die Verdauung nicht richtig funktioniert.
Gibt es da eine Diagnose vom Tierarzt?
Das Kreon gibt es ja auch in verschiedenen Wirkstärken, vielleicht ist das zu schwach?

Puma hatte diese Tabletten von der Tierärztin erhalten:
Ich würde sie aber nicht geben, wenn du das nichtmit dem Tierarzt abgeklärt hast. Vor dem Megacolon hab ich Respekt und ich weiß nicht, wie sich das auswirken könnte.

So schlimm finde ich den September mit den Werten nicht. Ich hatte auch mit Puma zu kämpfen, innerhalb von 3 Stunden von 300 auf 50. Daraufhin reduziert und dann wieder hoch. Manche sind schwer zu händeln, aber man gewöhnt sich daran und schließlich hat Puma fast 10 Jahre mit seinem Diabetes gelebt.

Kurze Frage noch zum Schluss: was bedeutet der Eintrag am 2.10. beim +4: 40/57/25min??
 
Ich gehe davon aus, eine Kotprobe hast du schon mal abgegeben?
Das gleiche hatten wir schon mal bzw. immer wieder mal. Im Februar kam heraus, dass er Fett verdauen kann, aber nicht im Muskelfaserbereich.
was bedeutet der Eintrag am 2.10. beim +4: 40/57/25min??
beim +4 hatte er einen BZ von 40 und der ist dann innerhalb von 25 Minuten auf 57 gestiegen (er wurde normal gefüttert).

Gibt es da eine Diagnose vom Tierarzt?
Wir gehen von einer Bauchspeicheldrüseninsuffizienz aus. Den Beweis über das Blut habe ich nicht, da Barney 12 Stunden nüchtern sein müsste. Im Februar zeigte die Kotprobe eine Verdauungsschwäche im Muskelfaserbereich. Außerdem herrschte ein Ungleichgewicht in der natürlichen Darmflora und ein überhöhter Clostridiengehalt. Dieses wurde nach einem Therapieplan (THP) behandelt.

Heute Nacht um 3.30 h hatte er relativ normalen output. Um 10.52h und um 18.23 h kamen große unverdaute Haufen raus. Ich werde jetzt das Magrocol weglassen, da er ja momentan nicht unter Verstopfung leidet und hoffe, dass ich mit Intestinum Liquid und Enterogast, Colibiogen, und Fortakehl D5 das stoppen kann. Er hat innerhalb 24 Stunden schon wieder 150 g abgenommen und sieht schrecklich aus. Er ist sehr dünn und das Fell sieht fettig aus. Momentan kommt ja nichts bei Barney an. Hat noch jemand einen Rat? Dieses ständige auf und ab ...
 
Zurück
Oben