Dani mit Qasim - Vorstellung

Hallöchen Zusammen

...ich habe ewig keine "Vorstellung" mehr geschrieben, also lege ich einfach mal los und wenn ihr Fragen habt, dann einfach raus damit .

Ich bin Dani, 35 und Katzenmutti von:

Qasim (meinem jetzigen "Sorgenkind"),
Kater, kastriert, 12 Jahre alt, 5kg,
Ägyptische Mau
&
Fay, Katze, kastriert, 11 Jahre alt, 4,4kg
Canadische Sphynx

Und wir wohnen in Schleswig-Holstein kurz vor Hamburg.

Qasim hat letzte Woche mehrfach direkt nach dem Fressen erbrochen, auch seine Urinmenge hat sich erhöht (er pinkelte seltener, dafür größere Mengen, hat aber nicht mehr getrunken als sonst), wodurch wir natürlich beim Tierarzt waren - nach Blutuntersuchungen wurde mir telefonisch die Diagnose *Diabetes* mitgeteilt und das er nun für den Rest seines Lebens Insulin gespritzt bekommen muss, außerdem hat er erhöhte Entzündungswerte im Bereich der Pankreas.
Erste telefonische Frage meinerseits, ob es wirklich keine Chance gibt es langfristig nur durch die Ernährung hinzubekommen wurde verneint...ob es besser werden könnte, wenn die Entzündungswerte sinken...ebenfalls Nein.
Bei dem 2. Termin in der gleichen Tierklinik, aber bei einem anderen Arzt wurde mir etwas mehr Hoffnung gemacht und der Arzt war wirklich kompetent.
Alle Organe wurden per Ultraschall überprüft und es gab keine Auffälligkeiten, im Gegenteil, Qasim ist sonst soweit fit.

Derzeitige Behandlung vom TA:
- Amoxitab 50mg 2 x 1 Tablette
- Metamozil 500mg 2 x 0,25 Tablette
- 2 x 2 Einheiten ProZink nach den Mahlzeiten im Abstand von ca. 12 h
(also die Spritze ist bis zum zweiten Strich gefüllt...sind das in dem Fall Einheiten???)

Behandlung meinerseits seit der ersten Spritze:
- Gekochtes Hähnchen, püriert, mit minimal Flohsamenschalen und Leinöl im Wechsel mit Kattovit Diabetes Nassfutter
- TroFu wurde gestrichen, bis auf 5-10 Häppchen zum "werfen in der Wohnung für mehr Bewegung"
(Kattovit Diabetes - bis die 400g Tüte leer ist)

Die Katzenfuttermarke wird noch geändert - an dem Tierarzttage war es das Einzige, was ich schnell bekommen konnte und ich wollte mich in Ruhe informieren und Meinungen einholen.

Fragen:
- Mit welchen getreide- & zuckerfreien Fertigfuttern habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
- Wer barft ausschließlich und könnte mir da ein paar Empfehlungen geben?

Insulinwerte
Die ersten Blutwerte hänge ich euch gleich noch an...
Beim zweiten Termin war sein Wert bei 400.
Zu Hause habe ich am Abend nochmal die empfohlene Menge gespritzt.
Da ich kein BZ Gerät hatte und es erst am nächsten Tag geliefert werden sollte, war ich jedoch Gestern sehr unsicher mit dem Spritzen und wollte warten, bis das Gerät ankommt, zumal er Morgens auch keinerlei Appetit hatte und nur 2 Bissen gegessen hat.
Die Gefahr einer Unterzuckerung war mir zu groß und ich habe nicht gespritzt.
Als das Gerät kam lag sein Wert bei:
8.7.2023
19:03 Uhr vorm Essen 120
19:56 Uhr nach dem Essen 126
Ich habe auch am Abend nicht gespritzt.

9.7.2023
08:27 Uhr direkt nach dem Essen 265
Er hat eben die empfohlene Dosis bekommen.

Ich muss mich wirklich noch an alles gewöhnen, reinlesen und eure Erfahrungen "aufsaugen", denn natürlich möchte ich, dass es ihm besser geht und das er, wenn möglich vom Insulin wieder weg kommt.

Nun bin ich Dankbar für gaaaaanz viel Input von euch.
Liebe Grüße von uns.


(Blutwerte etc. folgen in der nächsten Stunde)
 
Zurück
Oben