Extreme Unterschiede beim Blutzucker von Sammy mit VetMate und ContourNext

Jane B.

Benutzer
Hallo ihr Lieben,

ich bin etwas ratlos und hoffe hier auf Tipps.

Wir haben den Blutzucker unseres Katers Sammy bisher immer mit dem VetMate gemessen. Wie wir alle wissen, sind die Teststreifen enorm teuer. Daher habe ich viel recherchiert und bin immer wieder über das ContourNext oder Contour XT gestolpert. Gestern haben wir entschieden, ein ContourNext anzuschaffen (Messung in mmol/l )

Heute haben wir zum Vergleich mal einige Werte mit beiden Geräten genommen.

Vorweg: mit dem ContourNext hatte Sammy vor dem Frühstück und vor der Insulingabe 12,8 mmol/l also 230 mg/dl.
Knappe 3 Stunden später hatte er laut VetMate 342 mg/dl und laut ContourNext 192 mg/dl.

Diese Unterschiede haben sich durch den ganzen Tag gezogen, bei der letzten Messung vor dem Abendessen und der Insulingabe lagen wir laut VetMate bei 377 mg/dl und laut ContourNext bei 293 mg/dl.

Liegt der Fehler hier vielleicht bei uns, eventuell in der Einstellung oder in der Anwendung des ContourNext? Oder kann es sein, dass das VetMate einfach nicht genau genug misst?

Ich bin jetzt schon dankbar für jede Meinung und jeden Tipp.

Liebe Grüße
Jane mit Sammy
 
Hallo Jane,

ich würde wohl eher den Messungen des Contours vertrauen. Das nutzen viele hier. Und die Humanglucos sind genormt. D.h. sie dürfen maximal +/- 15% abweichen.
 
Die Tierärztin hat mir vorhin noch geantwortet, dass sie das VetMate empfehlen würde. Sie kann sich nicht vorstellen, dass die Werte vom Contour korrekt sind, weil wir ja dann dem Ziel schon Recht nahe wären.

Echt eine schwierige Situation :(
 
Ich würde jedenfalls auch ein normales Humangluko empfehlen. Wie Sarah schon schrieb, sind diese Geräte alle geeicht und genormt. Ich weiß nicht, welche Auflagen Vet-Geräte erfüllen müssen, aber jedenfalls sind die Teststreifen sehr teuer. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Vet-Geräte höhere Werte anspucken, somit wäre man auch aus dieser Sicht mit einem Human-Gerät auf der sicheren Seite.

Die Tierärztin hat mir vorhin noch geantwortet, dass sie das VetMate empfehlen würde. Sie kann sich nicht vorstellen, dass die Werte vom Contour korrekt sind, weil wir ja dann dem Ziel schon Recht nahe wären.
Ach, so?? Was ist denn das Ziel? Wir versuchen hier, die Katzen auf BZ-Niveau von gesunden Katzen einzustellen. Also, 50-80 mg/dl bzw. bei Diabetigern bis zu 120 mg/dl. Mit physiologischen Werten sind die Chancen auf eine stabile Remission am höchsten und selbst ohne Remission ist die Lebensqualität und auch erwartbare Lebensdauer mit physiologischen am besten. Aber Werte unter der Nierenschwelle (ca. 200 mg/dl, Werte darüber schädigen auf Dauer die Nieren und auch andere Organe) sind schon einmal ein guter Anfang. :nice:
 
Ich würde jedenfalls auch ein normales Humangluko empfehlen. Wie Sarah schon schrieb, sind diese Geräte alle geeicht und genormt. Ich weiß nicht, welche Auflagen Vet-Geräte erfüllen müssen, aber jedenfalls sind die Teststreifen sehr teuer. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Vet-Geräte höhere Werte anspucken, somit wäre man auch aus dieser Sicht mit einem Human-Gerät auf der sicheren Seite.
Liebe Kristiana,

Danke für deine Rückmeldung!
Genau das ist meine Sorge. Was, wenn das VetMate einen höheren Wert anzeigt, wir daraufhin die Insulin Dosis erhöhen müssen und es dann zur Unterzuckerung kommt? Fragen über Fragen, ich bin echt verzweifelt manchmal. Man will ja eigentlich nur alles richtig machen :(
 
Ach, so?? Was ist denn das Ziel? Wir versuchen hier, die Katzen auf BZ-Niveau von gesunden Katzen einzustellen. Also, 50-80 mg/dl bzw. bei Diabetigern bis zu 120 mg/dl. Mit physiologischen Werten sind die Chancen auf eine stabile Remission am höchsten und selbst ohne Remission ist die Lebensqualität und auch erwartbare Lebensdauer mit physiologischen am besten. Aber Werte unter der Nierenschwelle (ca. 200 mg/dl, Werte darüber schädigen auf Dauer die Nieren und auch andere Organe) sind schon einmal ein guter Anfang. :nice:
Naja das Ziel ist, die Werte wieder auf ein normales Niveau zu bringen und laut ContourNext sind wir ja auf einem guten Weg.

Generell Mal eine Frage in die Runde. Was sagen denn eure Tierärzte zur Verwendung von Humanglucos?
 
Zurück
Oben