Gabi´s Lukas mit Lantus

Ich hab bei uns grad in der Tabelle nachgeschaut: da war auch eine Blutabnahme geplant. (Keine OP)
Termin war gleich ganz in der Früh.
Die Nacht ZM hat sie alle am Vorabend noch bekommen, gegen 22 Uhr und dann bis 8 Uhr nichts mehr.
Auch kein Insulin in der Früh, est nach dem TA Besuch um 9.15 Uhr wieder, die volle Dosis. Wir haben präventiv dann die Zeiten halt so eingeplant und wieder verschoben.

Aber die Vorgehensweise war auch so mit der TA besprochen :)
Vielen Dank für die Info!
Ich überlege ja auch, ob ich den Termin verschieben soll. Entweder ich mach es so wie du und lass mir einen Termin für morgens geben oder ich verschiebe den Nachmittagstermin noch etwas nach hinten, dann könnte er morgens noch fressen und die Spritze bekommen.
 
Termin war gleich ganz in der Früh.
Das halte ich auch für die beste Zeit - auch für OP's. Schon alleine, weil du dann nicht den ganzen Tag einen hungrigen Lukas um dich hast. Sie spüren ja auch immer, dass etwas bevorsteht. Aber auch sehr praktisch mit dem verschobenen Insulintermin.
 
Das halte ich auch für die beste Zeit - auch für OP's. Schon alleine, weil du dann nicht den ganzen Tag einen hungrigen Lukas um dich hast. Sie spüren ja auch immer, dass etwas bevorsteht. Aber auch sehr praktisch mit dem verschobenen Insulintermin.
Genau das hab ich mir auch gedacht und habe deshalb den Termin verschoben. Als wir gestern in der Praxis den Termin ausgemacht haben, konnte ich so spontan noch nicht klar denken. :nut:
Hab jetzt für nächsten Mittwoch 9:15 einen Termin. Da kann ich Lukas 20:00 noch normal füttern und spritzen, und sogar um 23 Uhr nochmal Futter geben. Werde ihm dann etwas größere Portionen geben. Dann verschiebt sich halt morgens die Spritze. Blöd ist, daß ich knapp ne halbe Stunde fahre, dadurch verschiebt sich das alles leider noch etwas mehr, aber das ist das geringste Problem. :nice:
 
Kannst du Lukas vielleicht direkt nach dem TA im Auto füttern und spritzen? Oder ist er da noch zu aufgeregt, um zu fressen?
Ich glaube, da bin ich dann noch zu aufgeregt und hätte Angst, daß ich die Spritze versemmel. :giggle:

Ich hab auf der Rückbank eine Hundeschondecke, die man an der Kopfstützen der Vordersitze befestigt, ich kann mich also nicht zu ihm auf die Rückbank setzen, und vorn auf dem Beifahrersitz ist es zu eng. Wäre sonst wirklich ne gute Idee! Ich werde aber auf jeden Fall mal Messzeug, Futter und Spritze mitnehmen. Vielleicht klappt es ja doch!

Ansonsten mußte ich ja schonmal eine Spritze morgens so lange schieben, wegen sinkendem Wert. Da arbeite ich mich dann halt wieder Schritt für Schritt an die normale Zeit heran.
 
Da arbeite ich mich dann halt wieder Schritt für Schritt an die normale Zeit heran.
Das geht doch fix. Eine Stunde pro Tag, falls Lukas mitspielt :grin: ...
Ich glaube, da bin ich dann noch zu aufgeregt und hätte Angst, daß ich die Spritze versemmel. :giggle:

... mach dich da mal nicht verrückt, auf die halbe Stunde kommt es nicht so an und zu Hause frisst er ruhiger - in gewohnter Umgebung. :knuddle:
 
Das geht doch fix. Eine Stunde pro Tag, falls Lukas mitspielt :grin: ...
Ja, das finde ich auch. Ich musste ja zum Glück erst 2 x um 1 1/2 Stunden verschieben und war erstaunt, wie schnell man wieder in der normalen Zeit ist. Lukas sieht das ganz entspannt. :animal29:

zu Hause frisst er ruhiger
Och, die Leckerchen nimmer er im Auto hinterher immer ganz entspannt, aber sind ja auch Leckerchen. :grin:

... mach dich da mal nicht verrückt, auf die halbe Stunde kommt es nicht so an
Da hast du völlig recht, ich glaub, für meine Nerven ist das auf jeden Fall besser, und da sich mein Stress ja auch auf Lukas überträgt, werde ich es lieber ganz entspannt zu Hause machen.
 
Ich hatte der Praxis ja den link zu Lukas Tabelle geschickt.
Die Ärztin hat geantwortet und mich gebeten, eine Tagesmessung durchzuführen. Ich soll auch direkt nach der Spritze und dann alle 2 Stunden messen.
Also nicht wundern, wenn morgen so viele Werte in der Tabelle stehen. :grin:
 
Zurück
Oben