Pangio
Benutzer
Hi,
nachdem die Diagnose vor gut 2 Wochen kam, waren wir heute nach einem kleinen Messmarathon bei seiner Ärztin, die ihm Lantus aufgeschrieben hat. Das hole ich morgen früh ab.
Ich habe zwar schon einiges gelesen, aber es ist sehr viel und nachdem ich heute nochmal mehr zum Thema Lantus gelesen habe, haben sich mir noch ein paar Fragen aufgetan, die ihr mir vielleicht beantworten könnt
Das Rezept liegt leider in der Apotheke, dort ist auch die Dosis vermerkt. Aber ich bin mir relativ sicher, dass dort 2x pro Tag 0,5 IE draufstanden. Die Ärztin sagte, bitte mit einer ganz geringen Dosis anfangen, was mit dem übereinstimmt, was ich bislang gelesen habe. Doch nachdem ich nun etwas mehr über Lantus gelesen habe, kommt mir das selbst für eine bewusst geringe Startdosis immer noch sehr wenig vor. Ist das plausibel? Meinte sie (oder vielleicht steht es so auch drauf) 0,5 IE/kg? Ich werde sie morgen nochmal anrufen.
Im Moment stellen wir das Futter um, weg von Trockenfutter. Das klappt noch nicht ganz so gut, aber wir sind optimistisch. Wir haben auf 4x50g Mahlzeiten umgestellt. Mehr fressen (unsere 2) Katzen zur Zeit nicht (kurze Anmerkung: Die 2. Katze - ohne Diabetes - war schon immer eine Diva und frisst ohnehin wenig, hat aber idealgewicht). Ducky könnte ein paar Gramm mehr gut vertragen. Leider gibt es arbeitsbedingt eine lange Futterpause zwischen 8 Uhr und 16 Uhr. Haltet ihr das für in Ordnung? Sonst gab es immer Trockenfutter zum Frühstück, dass die beiden sich bis zur 4 Uhr Mahlzeit eingeteilt haben. Wir suchen noch nach einer Lösung in Form eines Futterautomaten für eine zusätzliche Mittagsmahlzeit. Aber dabei sehe ich das Problem des Futterneids: Selbst wenn Duckys Schwester kein guter Futterer ist, wenn es besonders lecker ist, dann versucht sie gerne auch seine Mahlzeit abzugreifen. Und da sie die Hosen anhat, würde das auch klappen, wenn wir nicht da wären. Der Futterautomat müsste also beide Mahlzeiten gleichzeitig frei geben, was ich zwar schon gefunden habe, aber dabei liegen die Näpfe sehr dicht beieinander. Und da weiß ich nicht, ob das klappen würde. Kennt jemand eine Lösung für einen Futterautomaten mit 2 Näpfen, die etwas Abstand zueinander haben? Gechippt sind sie leider nicht.
Ich hatte noch mehr Fragen, aber während des Schreibens habe ich wieder angefangen zu lesen und entweder haben sich die Fragen erledigt oder ich habe sie vergessen
Ich werde diesen Thread aber weiter für Ducky nutzen und auch ein wenig zum protokollieren.
Ich glaube das war es erstmal für den Moment. Vielen Dank aber schonmal an dieser Stelle, denn diese Community hat mir alleine durchs lesen schon viel beigebracht
nachdem die Diagnose vor gut 2 Wochen kam, waren wir heute nach einem kleinen Messmarathon bei seiner Ärztin, die ihm Lantus aufgeschrieben hat. Das hole ich morgen früh ab.
Ich habe zwar schon einiges gelesen, aber es ist sehr viel und nachdem ich heute nochmal mehr zum Thema Lantus gelesen habe, haben sich mir noch ein paar Fragen aufgetan, die ihr mir vielleicht beantworten könnt

Das Rezept liegt leider in der Apotheke, dort ist auch die Dosis vermerkt. Aber ich bin mir relativ sicher, dass dort 2x pro Tag 0,5 IE draufstanden. Die Ärztin sagte, bitte mit einer ganz geringen Dosis anfangen, was mit dem übereinstimmt, was ich bislang gelesen habe. Doch nachdem ich nun etwas mehr über Lantus gelesen habe, kommt mir das selbst für eine bewusst geringe Startdosis immer noch sehr wenig vor. Ist das plausibel? Meinte sie (oder vielleicht steht es so auch drauf) 0,5 IE/kg? Ich werde sie morgen nochmal anrufen.
Im Moment stellen wir das Futter um, weg von Trockenfutter. Das klappt noch nicht ganz so gut, aber wir sind optimistisch. Wir haben auf 4x50g Mahlzeiten umgestellt. Mehr fressen (unsere 2) Katzen zur Zeit nicht (kurze Anmerkung: Die 2. Katze - ohne Diabetes - war schon immer eine Diva und frisst ohnehin wenig, hat aber idealgewicht). Ducky könnte ein paar Gramm mehr gut vertragen. Leider gibt es arbeitsbedingt eine lange Futterpause zwischen 8 Uhr und 16 Uhr. Haltet ihr das für in Ordnung? Sonst gab es immer Trockenfutter zum Frühstück, dass die beiden sich bis zur 4 Uhr Mahlzeit eingeteilt haben. Wir suchen noch nach einer Lösung in Form eines Futterautomaten für eine zusätzliche Mittagsmahlzeit. Aber dabei sehe ich das Problem des Futterneids: Selbst wenn Duckys Schwester kein guter Futterer ist, wenn es besonders lecker ist, dann versucht sie gerne auch seine Mahlzeit abzugreifen. Und da sie die Hosen anhat, würde das auch klappen, wenn wir nicht da wären. Der Futterautomat müsste also beide Mahlzeiten gleichzeitig frei geben, was ich zwar schon gefunden habe, aber dabei liegen die Näpfe sehr dicht beieinander. Und da weiß ich nicht, ob das klappen würde. Kennt jemand eine Lösung für einen Futterautomaten mit 2 Näpfen, die etwas Abstand zueinander haben? Gechippt sind sie leider nicht.
Ich hatte noch mehr Fragen, aber während des Schreibens habe ich wieder angefangen zu lesen und entweder haben sich die Fragen erledigt oder ich habe sie vergessen

Ich werde diesen Thread aber weiter für Ducky nutzen und auch ein wenig zum protokollieren.
Ich glaube das war es erstmal für den Moment. Vielen Dank aber schonmal an dieser Stelle, denn diese Community hat mir alleine durchs lesen schon viel beigebracht
