Judith's Willi

Vielen Dank! Auch wenn du keinen konkreten Tipp hast – allein euer Mitgefühl und die guten Vibes bedeuten mir viel. Ich fühl mich im Moment oft so allein mit allem, da hilft so eine Nachricht wirklich sehr. :cuddle:
Dann möchte ich auch - ganz ohne hilfreiche Tipps - ergänzen, dass ich gestern ganz betroffen mitgelesen habe. Es tut mir so leid, dass ihr in so einer belastenden Situation steckt, und ich wünsche euch, dass es ganz schnell besser wird. Zumindest virtuell bist du wirklich nicht allein :knuddle:
 
Ich habe jetzt den Beweis, dass die Arthrose im Ellenbogen nicht ursächlich für das Lecken ist – auch wenn die Erkenntnis traurig ist, zugleich ist das aber jetzt ausgeschlossen.

Die Hautkrankheit breitet sich aus. Mir ist aufgefallen, dass Willi seinen Stoffkragen nicht mehr ausschließlich über dem rechten Bein beleckt hat – es scheint also auch an anderen Stellen zu jucken. Ich taste ihn sowieso jeden Tag sehr gründlich ab, und heute habe ich zusätzlich im Brustbereich und am linken Bein geschoren. Und siehe da – leider habe ich auch dort diese pusteligen Borken gefunden. :cry4:
Ich denke, nun ist wohl das Geschabsel fällig.

Meine kleine Angsthündin hatte mal einen Winter Juckreiz am ganzen Körper, hat sich stellenweise kahl geleckt und an einer Stelle hat sich schon "Elefantenhaut" gebildet.
Hatte sie auch diese Borken oder Pusteln, die sich irgendwann in großen Hautschuppen ablösen? Diese harte Elefantenhaut hat Willi auch, da wo noch Pusteln sind. Irgendwie könnte das beinahe eine Gürtelrose sein :dontknow: . Kriegen Katzen sowas auch?
 
Zurück
Oben