simone_monkie
Benutzer
Hallo Lisa,
lich Willkommen hier.
er ruft auch ganz laut hier, wenn es um Krankheitsverteilung geht
. Hast du es schon mit weniger versucht?
Das kann zu einem Teufelskreis werden. Das Insulin hilft der BSD(Bauchspeicheldrüse) bei der Insulinproduktion. Wenn es zu wenig Fremdinsulin gibt, versucht die BSD auf Hochtouren zu arbeiten. Das wird die Entzündung nicht abheilen lassen. Deshalb mehr Fremdinsulin, um die BSD zu entlasten.
Und bitte nicht bis zum 3.11. mit messen warten. Tagesprofile bieten sich immer an, wenn man frei hat. Nur so kann man die richtige Dosis finden.
Und Lantus würde ich sofort geben. Es wirkt einfach länger als ProZinc und entlastet die BSD somit mehr.


Thymom ( Tumor d Thymusdrüse, große Maße im Brustkorb, gutartig)
2 Herpesschübe, einer August 2023, einer Januar 2024, daraus resultierend 2 Hornhautverletzungen ( beide behandelt, wieder in Ordnung)
Mykoplasmen ( vmtl chronisch) daraus resultierend evtl Asthma ( husten einmal täglich), leicht veränderte Atmung, aber keine Einschränkung, spielt nach wie vor wie ein junger
Aktuell: Pankreatitis, aber am abheilen, er frisst stabil und ist deutlich wacher und fröhlicher


Das AB bekommt er wegen der Pankreatitis? 3x täglich Cereniaamoxiclav Antibiotika (1/4 tabl, morgen u Abend fur 14 Tage ), plantavet für Pankreas( homöopathisch,1 Ampulle 1x tägl), cerenia ( 3 Tage am Stück, gegen Übelkeit),

Das ist leider überhaupt nicht geeignet. Du kannst jedes Futter geben, das kein Zucker, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Obst, Möhrchen und Kürbis enthält.Royal Canon Diabetic
Oh, bitte Ketone messen. Bei so hohen BZ-Werten können die schnell auftreten und zu einer lebensbedrohlichen Ketoazidose führen.noch nicht( haben aber ein Ketonmessgerät fûr Menschen) TA meinte, wir sollen noch ne Woche warten zwecks Einstellung des Insulin
Hoffentlich nicht. Um so unverständlicher ist es, dass du nicht messen sollst.warte noch auf BB ( mein Verdacht war ja, aber ich glaube sie waren nicht erhöht, aber vorhanden, als er in die TKlinik eingeliefert wurde)
Gute Entscheidung in die Klinik zu fahren. Nicht fressen und hohe BZ-Werte können zur Ketoazidose führen.Danach haben wir ihn in die Klinik gefahren, weil er sein Abendfutter nicht fressen wollte und wir uns dann Sorgen gemacht haben und entschiexen , dass es so nichtmehr geht.
-> Diagnose: Akute Pankreatitis, Ststionärer Aufenthalt bis 17.10.
Danach: stetig bessere Futteraufnahme und stabilerer Allgemeinzustand
Er hat sicher auch Infusionen bekommen. Die drücken den BZ etwas. Und natürlich auch das schlechte Fressen.12:00 109 ( ganz strange, so niedrig war’s noch nie, aber es hieß, er hat auch noch nicht gescheit gefressen wg Pankreatitis)
Hilfe, das ist schon grob fahrlässig. Da wird Katz dann eher vermenschlicht. Was muss, das muss.Wir haben ihn dann am 17. abgeholt und sollten erstmal nichtmehr messen, um ihn ‚runterkommen‘ zu lassen.
Häää......egal was den BZ hochtreibt, es muss mit Insulin gegengesteuert werden. Hofft die TÄ dass der BZ nach der akuten Pankreatitis wieder in den Normalbereich kommt?evtl Wechsel zu Lantus wurde erwähnt, aber generell wollte die TA die Abheilung der Pankreatits abwarten, um dann genauer einstellen zu können.
Deshalb sollen wir jetzt aktuell nicht messen um ihn nicht zu sehr zu stressen und sollen erst wieder am 3.11. messen, Tagesprofil.
Das kann zu einem Teufelskreis werden. Das Insulin hilft der BSD(Bauchspeicheldrüse) bei der Insulinproduktion. Wenn es zu wenig Fremdinsulin gibt, versucht die BSD auf Hochtouren zu arbeiten. Das wird die Entzündung nicht abheilen lassen. Deshalb mehr Fremdinsulin, um die BSD zu entlasten.
Und bitte nicht bis zum 3.11. mit messen warten. Tagesprofile bieten sich immer an, wenn man frei hat. Nur so kann man die richtige Dosis finden.
Und Lantus würde ich sofort geben. Es wirkt einfach länger als ProZinc und entlastet die BSD somit mehr.
Oh Mann, ich muss mich echt zurückhalten. Klar kann es sein, dass die 1,5 nicht zu einer Unterzuckerung führen, aber dafür dann zu einer Ketoazidose. Und ja, es kann schwanken, aber dennoch sollten die BZ-Werte die meiste Zeit wenigstens unter der Nierenschwelle(200-220) sein, um eben die Nieren zu schonen. Auch die Leber wird angegriffen.Sie meinte, die Werte sind ‚hoch genug‘, dass 1,5 Einheiten ihn nicht in den Unterzucker bringen und durch die Pankreatitis kann es schwanken und wir sollen einfach bisschen warten mit messen.
Hatten hier auch schon ein paar wenige User. Aber die Abweichungen zur blutigen Messung waren schon größer. Und es ist ein teurer Spaß. Wenn du am Ohr messen kannst, würde ich das immer vorziehen.Wir haben von einer befreundeten Diabetologin einen Freestyle libre bekommen, den möchten wir gerne zur genauen Messung benutzen, aber vmtl erst nächste Woche, da es ihm dann einfach schon bisschen länger wieder gut geht.
Das ist schönein sehr wichtiger Teil unserer Familie, deshalb versuchen wir alles, um ihm zu helfen
