So, ich konnte gestern abends endlich mit dem TA telefonieren. Und das Gespräch war wirklich sehr erfreulich.

Ergebnis: Ich gebe Fortekor seit gestern nicht mehr, hatte 4 Tage 1/4 Tablette gegeben, lt. TA reicht das zum Ausschleichen. Fortekor sei halt Standardprotokoll, aber die Lehrmeinungen, wann genau es indiziert wäre, seien unterschiedlich... Ich soll den BD messen (insbesondere jetzt am Wochenende, wenn die Wirkung vom Fortekor komplett weg ist), ein Gerät hab ich ja und Anfang nächster Woche telefonieren wir noch mal bzgl. BD und machen uns dann auch aus, wie/wann/wo die Übergabe einer von mir aufgefangenen Urinprobe ablaufen wird, damit der TA mit seinem Refraktometer das spez. Gewicht des Urins und per externem Labor den UPC prüfen (lassen) kann.
Ich bin echt erleichtert, dass das Gespräch so positiv verlaufen ist, er nicht den Eindruck vermittelt hat, als würde ich ihm auf die Nerven gehen oder dass seine Kompetenz infrage gestellt würde (wie gesagt, ich bin der Meinung, dass er ein sehr guter TA ist und ich wollte auch die offene und konstruktive Gesprächsbasis zw ihm und mir nicht gefährden)
und es wird jetzt genau die Diagnostik gemacht, die wir hier besprochen hatten, ohne ein Medikamt "auf Verdacht" oder nach "Standardprotokoll" zu geben. Und ordentlich gelobt wurde ich auch noch von ihm.
Danke euch!

Ganz besonderes Danke an dich, Sarah!

Ich muss schon sagen, dass ich ohne das Forum nicht eine so informierte ... und mündige Patientenhalterin wäre.
