Sonnenschein
Benutzer
1. Name, Alter der Katze?
->Mailo, 4,5 Jahre
2. Geschlecht der Katze, kastriert oder nicht?
->Männlich, kastriert
3. Datum der Diabetes-Diagnose?
->04.06.2022
4. Gewicht der Katze im Moment? Was ist das Idealgewicht der Katze? (Wenn das Idealgewicht nicht bekannt ist: ist die Katze im Moment übergewichtig, abgemagert oder normalgewichtig?)
-6,4, normalgewichtig
5. Bekam die Katze vor ihrer Diagnose Cortison? Wenn ja, wann?
->
6. Beschreibe alle weiteren Erkrankungen der Katze.
z.B. Niereninsuffizienz, neuropathische Erscheinungen, Verdauungsprobleme, usw.
->Keine
7. Beschreibe die Medikamente, Naturheilmittel, Nahrungsergänzungsmittel die die Katze momentan erhält.
-Heilpilze Bio Coprinus und Bio Maitake
8. Was für Futter-Sorten frisst die Katze? (Nassfutter und/oder Trockenfutter bitte inklusive Markennamen)
-Barf als Hauptnahrung, Nassfutter nur wenn kein Barf da ist. Moments, Wilderness, Venandi Animal,
9. Misst du regelmässig nach Ketonen? Wenn ja, wie oft misst du? Mißt du im Urin oder im Blut?
-Ja einmal die Woche, Blut
10. Hatte deine Katze schon mal erhöhte Ketone? Oder sogar eine diabetische Ketoazidose (DKA)? Wenn ja, bitte beschreiben.
->
11. Generelle Infos zu den Insulin-Sorten die die Katze bis jetzt erhalten hat.
z.B. Caninsulin von Dez 2006 - Feb 2007, typischer Pre-Wert 300-400, typischer Nadir-Wert 150-250, zwei Spritzen pro Tag, 0,5-2,5 IE pro Spritze
->ProZink von Juni bis Sept.,
Levemir seit Sept.
12. Bitte schreibe im Detail die Insulin-Dosen und Blutzuckerwerte der letzten 2 Wochen auf, wenn diese vorhanden sind. (Link zu eigener Tabelle ist auch okay)
So. 25.12.22 / Mpre 374 3.1 IE / +8 236 / Apre 256
Mo. 26.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / +8 326 / Apre 345
27.12.22 3.1 IE / Mpre 362 / +8 326 / Apre 371
28.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / +8 292 / Apre 273
29.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / Apre 333
30.12.22 / Mpre 384 3.1 IE / Apre 396
31.12.22 / Mpre 343 3.3 IE / +8 336 / Apre 328
01.01.23 / Mpre 342 3.3 IE / +8 321 / Apre 232
02.01.23 / Mpre 370 3.3 IE / +8 308 / Apre 329
03.03.23 / Mpre 340 3.3 IE / +8 367 / Apre 349
04.01.23 / Mpre 339 3.3 IE / +8 235 / Apre 267
05.01.23 / Mpre 397 3.3 IE / +8 324 / Apre 332
06.01.23 / Mpre 367 3.4 IE / +8 341 / Apre 360
07.01.23 / Mpre 337 3.4 IE / +8 316 / Apre 338
13. Welches Modell von Glucometer benutzt du?
->Contour Next
14. Welche Sorte Insulin-Spritzen benutzt du?
->Levimir
15. Wie hoch war der letzte Fruktosamin-Wert? (inklusive Referenz des Labors)
->831,7
16. Wie hoch war der letzte Schilddrüsen-Wert bzw. T4/Gesamtthyroxin? (inklusive Referenz des Labors)
->
17. Ergebnisse von der aktuellen Blutuntersuchung ("großes Blutbild" und "klinische Chemie"). Diese kannst du dir direkt beim Tierarzt kopieren oder auch zufaxen lassen. Hier sollten alle Ergebnisse aufgeschrieben werden plus die Referenz des Labors. Es ist auch wichtig zu wissen, ob die Katze bei der Blutabnahme nüchtern war.
Katze war nüchtern, ist auf Forl untersucht worden negativ
Entzündung Harn
weitere aktuelle Werte sind nicht vorhanden
18. Alle weiteren zusätzlichen Infos, die hilfreich sein könnten.
z.B. ob ein Wechsel zu Lantus oder Levemir in Betracht gezogen wird
Bin schon in einer Gruppe wo wir Mailo mit Levemir einstellen, alle 4 Std. bekommt er 60 g zu fressen. Barf war ich bei einer Ernährungsberaterin, ich vermute das seine Werte nicht runter gehen, weil ich bei der Zubereitung des Futters was verkehrt mache.
->Mailo, 4,5 Jahre
2. Geschlecht der Katze, kastriert oder nicht?
->Männlich, kastriert
3. Datum der Diabetes-Diagnose?
->04.06.2022
4. Gewicht der Katze im Moment? Was ist das Idealgewicht der Katze? (Wenn das Idealgewicht nicht bekannt ist: ist die Katze im Moment übergewichtig, abgemagert oder normalgewichtig?)
-6,4, normalgewichtig
5. Bekam die Katze vor ihrer Diagnose Cortison? Wenn ja, wann?
->
6. Beschreibe alle weiteren Erkrankungen der Katze.
z.B. Niereninsuffizienz, neuropathische Erscheinungen, Verdauungsprobleme, usw.
->Keine
7. Beschreibe die Medikamente, Naturheilmittel, Nahrungsergänzungsmittel die die Katze momentan erhält.
-Heilpilze Bio Coprinus und Bio Maitake
8. Was für Futter-Sorten frisst die Katze? (Nassfutter und/oder Trockenfutter bitte inklusive Markennamen)
-Barf als Hauptnahrung, Nassfutter nur wenn kein Barf da ist. Moments, Wilderness, Venandi Animal,
9. Misst du regelmässig nach Ketonen? Wenn ja, wie oft misst du? Mißt du im Urin oder im Blut?
-Ja einmal die Woche, Blut
10. Hatte deine Katze schon mal erhöhte Ketone? Oder sogar eine diabetische Ketoazidose (DKA)? Wenn ja, bitte beschreiben.
->
11. Generelle Infos zu den Insulin-Sorten die die Katze bis jetzt erhalten hat.
z.B. Caninsulin von Dez 2006 - Feb 2007, typischer Pre-Wert 300-400, typischer Nadir-Wert 150-250, zwei Spritzen pro Tag, 0,5-2,5 IE pro Spritze
->ProZink von Juni bis Sept.,
Levemir seit Sept.
12. Bitte schreibe im Detail die Insulin-Dosen und Blutzuckerwerte der letzten 2 Wochen auf, wenn diese vorhanden sind. (Link zu eigener Tabelle ist auch okay)
So. 25.12.22 / Mpre 374 3.1 IE / +8 236 / Apre 256
Mo. 26.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / +8 326 / Apre 345
27.12.22 3.1 IE / Mpre 362 / +8 326 / Apre 371
28.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / +8 292 / Apre 273
29.12.22 / Mpre 345 3.1 IE / Apre 333
30.12.22 / Mpre 384 3.1 IE / Apre 396
31.12.22 / Mpre 343 3.3 IE / +8 336 / Apre 328
01.01.23 / Mpre 342 3.3 IE / +8 321 / Apre 232
02.01.23 / Mpre 370 3.3 IE / +8 308 / Apre 329
03.03.23 / Mpre 340 3.3 IE / +8 367 / Apre 349
04.01.23 / Mpre 339 3.3 IE / +8 235 / Apre 267
05.01.23 / Mpre 397 3.3 IE / +8 324 / Apre 332
06.01.23 / Mpre 367 3.4 IE / +8 341 / Apre 360
07.01.23 / Mpre 337 3.4 IE / +8 316 / Apre 338
13. Welches Modell von Glucometer benutzt du?
->Contour Next
14. Welche Sorte Insulin-Spritzen benutzt du?
->Levimir
15. Wie hoch war der letzte Fruktosamin-Wert? (inklusive Referenz des Labors)
->831,7
16. Wie hoch war der letzte Schilddrüsen-Wert bzw. T4/Gesamtthyroxin? (inklusive Referenz des Labors)
->
17. Ergebnisse von der aktuellen Blutuntersuchung ("großes Blutbild" und "klinische Chemie"). Diese kannst du dir direkt beim Tierarzt kopieren oder auch zufaxen lassen. Hier sollten alle Ergebnisse aufgeschrieben werden plus die Referenz des Labors. Es ist auch wichtig zu wissen, ob die Katze bei der Blutabnahme nüchtern war.
Katze war nüchtern, ist auf Forl untersucht worden negativ
Entzündung Harn
weitere aktuelle Werte sind nicht vorhanden
18. Alle weiteren zusätzlichen Infos, die hilfreich sein könnten.
z.B. ob ein Wechsel zu Lantus oder Levemir in Betracht gezogen wird
Bin schon in einer Gruppe wo wir Mailo mit Levemir einstellen, alle 4 Std. bekommt er 60 g zu fressen. Barf war ich bei einer Ernährungsberaterin, ich vermute das seine Werte nicht runter gehen, weil ich bei der Zubereitung des Futters was verkehrt mache.