Petra's Mailo - Einstellung mit Levemir

Mir ist keine Obergrenze bekannt. Katz' sollte so viel Insulin bekommen wie sie benötigt, um ihren BZ in den physiologischen Bereich zu kriegen und möglichst stabil dort zu halten. Katzen mit Akromegalie (das wollen wir bei Mailo natürlich nicht hoffen!) können das auch über 40 IE sein. Aber wir hatten hier auch schon nicht-Akro-Katzen, bei denen man mit der Dosis auf 8 IE und mehr raufgehen musste, bevor der BZ endlich geknackt war.
 
Und wird es ab einer bestimmten Menge auch schmerzhaft für die Katzen?
Ich denke nicht. Das Insulin tut ja nicht weh, wenn es nicht eiskalt ist und das Volumen sollte auch kein Problem sein. Schließlich tun 80-90 ml Ringerlösung oder NaCl beim subkutanen Infundieren auch nicht weh, fühlt sich wohl nur komisch an, wenn Katz' es noch nicht gewöhnt ist.
 
Akromegalie wurde getestet war negativ
Ach gut, das freut mich für euch! Dann drücke ich hier einfach weiter die Daumen, dass ihr den BZ bald knackt.

Wegen deiner Frage: hast du denn den Eindruck, dass Mailo die Injektion unangenehm ist?
Ansonsten schließe ich mich Kristiana an: auch große Dosen Insulin sind grundsätzlich kein Problem.
Ich bringe die Spritzen für Jeanne allerdings mittlerweile in der Hand von Zimmertemperatur auf etwas wärmer, weil ich ab etwa 30 IE den Eindruck hatte, dass es doch störend war. Seitdem passt das gut für Jeanne und ihr Schwanz schlägt nicht mehr genervt, während ich spritze.
 
Zurück
Oben