Danke Silke, ich werde die Zusätze mal über den Nfe-rechner.de prüfen. Mal schauen, was dort angezeigt wird...
Sarah: ja, habe ich auch gemerkt, er war sichtlich überfordert, als ich ihm die Stoffe zum Vergleich gezeigt habe.... ich werde mich selbst schlau machen.
Ich hätte noch eine weitere Frage:
Mein Kater Lio ist nun sehr gut mit Insulin eingestellt, 1.5 IE zwei Mal täglich, fit wie ein Turnschuh den ganzen Tag. Die Insulinmenge hat mein Tierarzt eingestellt im Rahmen von 3 Tagen und Nächten, in denen Lio beim Tierarzt untergebracht war. Am Montag gehts zum BZ-Messen nochmals zum Tierarzt, da ich es selbst noch nicht hinbekomme mit der BZ-Messung (ist noch kompliziert, wenn man Anfänger ist, ich schaue aber fleissig Youtube-Videos für die Schulung!).
Lio hat noch Durchfall wegen der Stoffwechselumstellung, ich habe aber Tabletten vom Tierarzt bekommen und hoffe, dass das bald weggeht. Lio hat aber den ganzen Tag Heisshunger, sollte gleichzeitig aber nicht mehr zunehmen, da er sonst übergewichtig wird (was ja auch wieder schädlich für seine Gesundheit wäre). Den Text bezüglich Heisshunger hier auf der Seite habe ich gelesen und hoffe, dass auch das bald weggeht.
Nun schwanke ich immer so zwischen "Lio braucht Futter, da er sonst in die Unterzuckerung fällt" und "gib ihm nicht mehr als er braucht, sonst wird er übergewichtig".
Habt ihr da Tipps, wie man einen Umgang damit findet?
Zudem ist Lio eigentlich ein Freigänger. Seit letztem Montag, seit er zurück ist vom Tierarzt, behalte ich ihn aber zuhause, damit ich den Stuhlgang, das Urinieren, seinen allgemeinen Zustand etc. kontrollieren kann und die Sicherheit habe, ihm immer pünktlich sein Insulin zu spritzen. Lange hält er es Drinnen aber nicht aus und früher oder später möchte ich ihn wieder raus lassen (auch wegen der nötigen Bewegung). Glücklicherweise ist Lio's Revier ein Radius von ca. 20m und in kann ihn jederzeit einsammeln... er kommt auch, wenn ich ihn rufe, er ist ein wahnsinnig verfressenes Tier und wenn ich rufe weiss er, dass es Futter gibt.
Wie handhabt ihr den Freigang mit Diabetes? Habt ihr auch hier Tipps? Die Gefahren sind mir bewusst... so oder so habe ich ein schlechtes Gewissen.
Ich wäre sehr froh um ein paar Erfahrungen und Tipps von Euch!