Ich hab Neroli ja komplett umgestellt (auch inkl. entsprechende Supplemente), aber eine Zeit lang noch Industriefutter zugefüttert, weil er das Fleisch nicht anfangs nicht konstant fressen wollte... Rohfleisch wird jedenfalls sehr viel besser verwertet als Industriefutter. Mit 250 g Industriefutter hatte Neroli nicht und nicht und nicht zugenommen, mit 250 g Fleisch am Tag ging das ratz fatz. Jetzt hält er seit vielen Monaten mit ca. 160-170 g Barf (davon sind ca.130 g Fleisch, Leber und Herz) sein Idealgewicht von 4,6 - 4,8 kg.
Wenn du eh auch weiterhin sein gewohntes Futter gibst, kann du ruhig einfach immer eine Zusatzportion Frischfleisch einführen. ich denke nicht, dass er wegen
zusätzlichem Futter einen Nährstoffmangel kriegen wird, außer du möchtest normale Mahlzeiten ersetzen, dann würde ich zumindest Felini complete (oder sowas) und vielleicht ein bisserl Ballaststoffe zum Fleisch dazugeben.
Damit der BZ schön stabil bleibt, würde ich jedenfalls versuchen tags und nachts die gleiche Menge Frischfleisch zuzufüttern. Wie viel Futter kriegt Elvis denn derzeit? So grundsätzlich aus dem Bauch heraus, kannst du ihm bestimmt morgens und abends 20 g Extrafleisch geben, wenn er es mag. Und mal als Abwechslung Lachs klingt auch gut, aber den vielleicht nicht jeden Tag.
Ich hab übrigens mit dem Frischfleisch die Erfahrung gemacht, dass es (mit ein bisschen Wasser) wesentlich länger hält als Industriefutter, bevor es grausig wird oder gar zu riechen beginnt - auch bei den aktuellen Temperaturen.
