Tablettenkapsel lösen sich eigentlich in Flüssigkeit auf. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit Leerkapseln funktioniert. Ich hebe mir immer welche auf, z.B. vom Vitamin B. Dann habe ich welche vorrätig bei Bedarf.
Die Leerkapseln bestelle ich bei Lilly’s Bar. Ich nehme Größe 4. Ich hatte für meinen Hund Tramadol Tabletten, die ich halbiert habe. Im Beipackzettel stand nichts von Retard
Ja, aber nur als Retardtabletten und die sollte man nicht teilen. Daher hat sie mir die Tropfen verschrieben. Wo hast Du denn die Leerkapseln her?
Es gibt auch Tabletten. Ich verpacke manches in Leerkapseln. Das klappt immer gut. Ich meine mich zu erinnern, dass das hier auch schon für Tropfen empfohlen wurde.
Schöne Idee, aber leider nicht umsetzbar. Das Zeugs ist wohl derart bitter, Fiete hat es jedenfalls nicht genommen. Also bleibt erstmal nur weiterhin Traumeel.
Da das MIttel für Katzen nicht zugelassen ist, variieren die Dosierungsempfehlungen für Tramadol. Das hab ich gefunden: Analgesie - 1 - 2 mg/kg 1 × täglich (Looney 2009) - 2 mg/kg 2 × täglich (Coates 2009) - 2 - 4 mg/kg 2 × täglich (Kukanich 2009) - 2 - 4 mg/kg 3 - 4 × täglich (Simon 2016) - 4 mg/kg 2 × täglich zur Analgesie bei idiopathischer Zystitis (Drobatz 2009) - 2 - 4 mg/kg 2 - 3 × täglich zur Analgesie bei Pankreatitis(Watson 2009) - 1 - 4 mg/kg 3 × täglich zur Analgesie bei Otitis (Moriello 2009) Cave: Keine Kombinationspräparate mit Paracetamol bei Katzen verwenden! Quelle Kommt das hin mit den Tropfen? 20 Tropfen entsprechen 50mg - > Quelle
Kennst Du Dich bei Tramadol mit der Dosierung aus? Ich habe jetzt Tramadol Tropfen bekommen. Lt. TÄ soll ich ihm morgens und abends je 5 Tropfen geben.
Metamizol ist unter dem Namen Novalgin bekannt Hier ein neues mit gleichem Inhalt: Hier nochmal die Infos aus anderer, wissenschaftlicher ;), Quelle: "Metamizol ist ein nichsteroidales Antiphlogistikum aus der Gruppe der Pyrazolone (= Aminopyren-Derivate)" Unerwünschte Wirkungen: "Respirationsapparat Besonders bei Asthmatikern kann es zu Bronchospasmen kommen. Ursache ist die durch die Prostaglandinsynthesehemmung vermehrte Bildung von bronchokonstriktorisch wirkenden Leukotrinen." Kontraindikationen: "Respirationsapparat Bei Bronchialasthma kann Metamizol die Bronchospasmen verstärken und sollte nicht verabreicht werden" Interaktionen: Allgemein Allgemein wird für die Applikation des Wirkstoffes an Katzen empfohlen, das Medikament nur separat zu verabreichen, da eine Unverträglichkeit mit einer Vielzahl anderer Präparate besteht (DVG Fachgruppe Kleintierkrankheiten 1985). Glukokortikoide Die gleichzeitige Gabe von Glukokortikoiden erhöht die gastrointestinale Blutungsgefahr. Quelle
Oh, gut, dass Ihr wegen Metamizol geschaut habt. Das mit der Kontraindikation wegen Asthma hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Danke Petra, den Artikel habe ich gestern Abend auch schon gelesen. Er hat sich heute Nacht übergeben und wollte nachts sowohl wie jetzt zum MPRe nichts essen. Vielleicht liegt das am Metacam. Das lasse ich auf jeden Fall weg.
Novalgin ist leider genauso wenig geeignet wie Metacam. Du könntest der Tierärztin Tramadol vorschlagen - das ist eine andere Wirkstoffgruppe. Nebenwirkungen haben leider alle Schmerzmittel, aber es besteht keine Kontraindikatioon zu Cortison. Hier ein interessanter Artikel über Schmerzen/Schmerzmanagement bei Tieren. Ich würde das Metacam auf keinen Fall mehr geben.
Sie hat ihm ja heute schon Metacam gespritzt, deshalb lasse ich die heutige Cortisongabe ausfallen. Morgen werde ich sie dann mal auf Novalgin ansprechen. Danke für Deine Antwort.
Stimmt Metacam (wie alle NSAIDs, also auch Onsior) ist kontraindiziert bei Cortisongabe. Daran sollte ein TA eigentlich denken. Leider wollte meiner mir das auch mal vorschlagen, ich hatte aber daran gedacht. Cortison soll aber nicht einfach abgesetzt werden. Ich würde eher das Metacam weglassen. Es gibt ja noch andere Schmerzmittel. Falls Du Novalgintropfen (Metamizol) im Haus hast, kannst Du das geben. Metamizol gibts aber auch über den TA. Es hält nicht so lange an und manche Katzen schäumen kurz aus dem Maul bei oraler Gabe. Das ist aber nicht schlimm. Sprich mal den TA drauf an. Ich würde beides nicht kombinieren.
Fiete hat ja heute von der TÄ Metacam bekommen. Jetzt lese ich gerade im Beipackzettel, man soll Metacam nicht zusammen mit Cortison geben. Nun bin ich völlig verunsichert und gebe ihm heute wohl kein Cortison?! Habt Ihr Erfahrung damit?